Alu-Fenster für Düsseldorf: Fenstereinbau durch Glaserei GlasConzept Schilaski

Große Fensterflächen liegen bei Neubauten und umfassenden Renovierungen voll im Trend. Sie unterstreichen die moderne, minimalistische Architektur und fluten unsere Räume mit energetisierendem, freundlichem Tageslicht. Oft sind schlanke, langlebige Aluminium-Fenstersysteme das Material der Wahl für die neuen Fenster.

Hochwertige Alu-Fenster besitzen beste Werte bei Durchlässigkeit und Wärmedämmung. Mit dem Kauf von Aluminium-Fenstern ist garantiert, dass auch in den nächsten Jahren der aktuellen Stand der Energieeinsparungsverordnung eingehalten wird. Aluminium-Fenster sind darüber hinaus äußerst widerstandsfähig, langlebig und zeichnen sich durch eine hohe Schalldämmung aus.

Aluminium-Fenster. Fenstereinbau Düsseldorf durch Glaserei GlasConzept

Entscheiden auch Sie sich für das Fenster der Zukunft: Aluminium-Fenster unseres Herstellers FeBa überzeugen mit ihrer schlichten, zurückhaltenden Eleganz, hervorragenden Wärmedämmwerten, sind extrem stabil und widerstandsfähig und bieten eine Fülle an Gestaltungsmöglichkeiten.

Unser Sortiment stellt Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Fenstern aus Aluminium zur Verfügung, die Sie individuell auf Ihrem persönlichen Geschmack anpassen können.

Wir beraten Sie gerne bei der Wahl der richtigen Fenster.

Vorteile von Aluminium-Fenstern

Aluminium-Fenster zeichnen sich durch große Widerstandsfähigkeit und hohe Robustheit aus. Sie sind einbruchshemmend, wartungsarm und haben eine hohe Schalldämmung. Der Pflegebedarf von Aluminium-Fenstern ist gering.

perfekt für große Fenster dank hoher Stabilität
ästhetisches Design
hält Sonnenlicht und Schlagregen stand

FeBa AWS 75.SI+


Funktionalität & Design

Mit den vielfältigen Farben, Oberflächen und Dekoren des FeBa Aluminium-Fenstersystems stehen Ihnen in puncto Design, Funktionalität und Fenstermaß alle Möglichkeiten offen. Gestalten Sie Ihre neuen Aluminiumfenster ganz nach Ihren Wünschen und sorgen Sie gleichzeitig für perfekte Wärmedämmung und einzigartigen Wohnkomfort. Viele Jahrzehnte lang, dank herausragender Qualität made in Germany.

Querschnitt, Profil Alu-Fenster FeBa AWS 75.SI+. Fenstereinbau Düsseldorf durch Glaserei GlasConzept

Technische Daten

Max. Flügelmaße (BxH): 1.700mm x 2100mm
Ansichtsbreite Blendrahmen: ab 51mm
Blendrahmentiefe: 75mm
Schallschutz bis Klasse 5
Hohe Wertbeständigkeit durch pflegeleichte und witterungsbeständige Oberflächen
Wärmedämmwert: Uw = 0,92 W/m2K

Sichere Aluminium-Fenster: Schutz vor Einbrüchen

Einbrüche in das eigene Heim sind nicht nur mit dem Verlust von materiellen Werten und Sachbeschädigung verbunden, sondern auch ein gewaltsamer Einbruch in die Privatsphäre. Viele Betroffene haben in der Folge Angstzustände oder sind gar auf Jahre hinaus traumatisiert. Bei der Entscheidung für neue Fenster sollten Sie daher auf ausreichenden Einbruchschutz achten, um sich und Ihre Lieben zu schützen.

Beim Thema Einbruchsicherheit sollten Sie sich in jedem Fall für geprüfte Fenster entscheiden. Bei diesen Versuchen werden Einbrüche nach einem vorgegebenen Ablauf mit verschiedenen Werkzeugen nachgestellt. Je nachdem, wie lange das Fenster diesem Einbruchsversuch widersteht, wird es in unterschiedliche Widerstandsklassen eingeteilt. Da die Anforderungen und Prüfungen in einer europäischen Norm festgelegt sind, tragen die Klassen die Abkürzung RC für Resistance Class.

Generell gilt: Je länger es aufgrund der sicherheitstechnischen Bauteile dauert, ein Fenster aufzuhebeln, umso höher die erlangte Widerstandsklasse. Hier finden Sie eine kurze Beschreibung der Klassen RC1, RC2 und RC3:


Klasse RC1

Bauteile dieser Widerstandklasse bieten einen Grundschutz gegen körperliche Gewalt wie Gegentreten, Gegenspringen, Schulterwurf, Hochschieben und Herausreißen.


Klasse RC2

Der Gelegenheitstäter versucht zusätzlich, mit einfachen Werkzeugen wie Schraubendrehern, Zangen und Keilen das verschlossene und verriegelte Bauteil aufzubrechen.


Klasse RC3

Der Täter versucht zusätzlich, mit einem zweiten Werkzeug wie Schraubendreher und Kuhfuß das verschlossene und verriegelte Bauteil aufzubrechen.

Sicherheitsvorkehrungen: Zuverlässiger Einbruchschutz bei Aluminium-Fenstern mit der FeBa-Kralle

Schützen Sie sich und Ihre Familie mit diesem einzigartigen, einbruchhemmenden Sicherheitssystem für Ihre Fenster: Zwei wesentliche Elemente des Beschlags, der Pilzzapfen und der Schwenkriegel, werden fest miteinander verkrallt. Die FeBa-Kralle gehört exklusiv und ohne Aufpreis zur Standardausstattung unsere Kunststoff-Fenster von FeBa.

Einbruchschutz bei Kunststoff-Fenstern mit der FeBa-Kralle

Die exklusive, von FeBa gemeinsam mit SIEGENIA AUBI entwickelte FeBa-Kralle bietet in Verbindung mit hochwertigen, selbstregulierenden Beschlägen bereits in der Standardausstattung der FeBa-Fenster einen hervorragenden Einbruchschutz. Die Polizei empfiehlt für Privatwohnungen mindestens Fenster der Widerstandsklasse RC2. Selbstverständlich können wir diese und noch höherwertige Sicherheitsausstattungen für jedes FeBa-Fenster erfüllen.

Weitere Informationen zum Sicherheitspaket von FeBa

Energiesparen: Selbstverständlich energieeffizient mit Aluminium-Fenstern

Gesetzliche Vorgaben, wachsendes Umweltbewusstsein in der Gesellschaft sowie steigende Energiepreise haben in den vergangenen Jahren viele Innovationen in der Fenstertechnik vorangetrieben. Auch FeBa bietet ein Sortiment an energieeffizienten Fenstern, die die Anforderungen der EnEV bei weitem übertreffen und sowohl für eine energetische Fenstersanierung als auch für den Neubau und bis hin zu Passivhäusern bestens geeignet sind.

In vielen alten Häusern finden sich noch Einfachverglasungen, die in puncto Wärmeverlust um ein Vielfaches schlechter sind als moderne Mehrfach-Isolierglasfenster mit wärmedämmenden Fenstersystemen. Ein Gespräch über die möglichen Einsparungen durch den Austausch Ihrer alten Fenster lohnt sich in jedem Fall. Sprechen Sie uns gerne an!

Ein FeBa-Fenster ist auf Energieeffizienz getrimmt:

Mehrfach-Isolierverglasung (VSG - Verbundsicherheitsglas)
5- und 6-Kammer-Profile mit unterschiedlicher Bautiefe und unterschiedlichen Dämmwerten
Abstandhalter zwischen Aluprofil und Glas für Vermeidung von Wärmebrücken
Spaltlüftung (Austausch der Raumluft ohne Öffnen des Fensters)

Mit FeBa-Fenstern sind Sie in puncto Energieeinsparverordnung auf der sicheren Seite. Alle erfüllen mindestens die gesetzlichen Vorgaben für die Wärmedämmung. Mit entsprechenden Glasaufbauten und Fenstersystemen kann ein FeBa-Fenster jederzeit auch Passivhaus-Standard erreichen. Orientierung bietet der Wärmedurchgangswert U, der in Watt pro Quadratmeter mal Kelvin (W/m2K) angegeben wird.

Ein niedriger U-Wert bedeutet bessere Wärmedämmung.

Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) ist ein im Bauwesen gebräuchlicher Wert, mit dem der Wärmeverlust eines Quadratmeters eines Bauteils innerhalb einer definierten Zeit bei einem Temperaturunterschied von 1 Kelvin beschrieben wird. Materialdicke und Wärmeleitfähigkeit sind die maßgeblichen Einflussfaktoren auf den U-Wert.

Aluminium-Fenster mit Schallschutz sorgen für Ruhe und Entspannung

Zu viel Lärm stresst und kann auf Dauer krank machen. Nicht umsonst gibt es strenge Vorschriften für die maximale Schallbelastung am Arbeitsplatz. Schallschutzfenster halten übermäßigen Lärm draußen. Sie sorgen für konzentriertes Arbeiten sowie ruhiges und erholsames Wohnen und tragen somit zu unserer Gesundheit bei. Bereits in der Standardausstattung mindern sie den Schall von 30 dB (A) bis 34 dB (A). Ist ein höheres Schalldämmmaß gewünscht, kann dies über spezielle Schallschutzgläser gewährleistet werden.

Es gibt 6 Schallschutzklassen für Fenster. Sie geben Auskunft darüber, um wieviel Dezibel ein Fenster den eindringenden Schall mindert, wobei Schallschutzklasse 6 den höchsten Dämmwert besitzt. Die Anforderungen an die einzelnen Klassen und die Prüfvorschriften regelt die VDI-Richtlinie 2719. Ein Schallschutzfenster mit einem Schalldämmmaß von 35 dB (A) vermindert also den Schall um 35 dB (A).

Zuschüsse und Steuervorteile für Aluminium-Fenster

Für viele Sanierungsmaßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz, des Einbruchschutzes und der Barrierefreiheit in Ihrem Gebäude können Sie Fördermittel beantragen und steuerlich profitieren. Wir empfehlen Ihnen, sich hierfür steuerlich beraten zu lassen und zu prüfen, welche Baumaßnahmen Sie in Ihrer Steuererklärung geltend machen können.

Weitere Fragen zu Aluminium-Fenstern? – Wir wissen die Antwort und helfen gerne weiter.

Sollten noch Fragen zum Thema Alu-Fenster offen geblieben sein, dann nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Nutzen Sie einfach unseren Rückruf-Service oder schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Rückruf anfordern

Nachricht schreiben

Schauen Sie bei uns vorbei: Persönliche Fenster-Beratung durch unser Fachpersonal

Schauen Sie auch gerne bei uns in Düsseldorf-Reisholz auf der Nürnberger Straße 19 vorbei. Bei einem persönlichen Gespräch mit einem unserer Fenster-Experten lernen Sie unsere Fenster kennen und verschaffen sich einen Eindruck von der hohen Qualität unserer Produkte. Schauen Sie bei GlasConzept vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Bitte vereinbaren Sie dafür vorab kurz telefonisch oder per Email einen Termin mit uns, damit wir uns ausgiebig Zeit für Sie nehmen können.

Quelle der auf dieser Seite verwendeten Texte zu Produkten und Bildern: FeBa Fensterbau GmbH

Der Fenstereinbau neuer Aluminium-Fenster kommt in der Region Düsseldorf vom Fensterbauer-Fachbetrieb & Glaserei GlasConzept.

Erkrath, Ratingen, Neuss, Duisburg, Krefeld, Mönchengladbach, Leverkusen, Köln, Solingen, Langenfeld, Hilden, Monheim und Umgebung.