Kunststoff-Fenster für Düsseldorf: Fenstereinbau durch Glaserei GlasConzept
Wer sich für neue Kunststoff-Fenster der Firma FeBa entscheidet, erhält alle Vorzüge eines modernen, pflegeleichten und energieeffizienten Fensters in einem: Mehr-Kammer-Fenstersysteme sorgen für exzellenten Wärmeschutz, Schallschutz und Einbruchschutz. Darüber hinaus erreichen die Kunststoff-Fenster mit ihrer hochwertigen Dreifachverglasung eine Wärmedämmung bis hin zur Passivhausnorm.
Das Fenstersystem unseres Herstellers FeBa bietet eine große Bandbreite an Fenstern für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete. Ob große
Panoramafenster mit Sonnenschutzverglasung oder Terrassenfenster, ob Kellerfenster oder Verglasungen für Gewerbebauten. Wir liefern passgenaue
und langlebige Kunststoff-Fenster, die Ihren Ausstattungswünsche genau entsprechen.
Wir beraten Sie gerne bei der Wahl Ihrer neuen Kunststoff-Fenster.
Vorteile von Kunststoff-Fenstern
Kunststoff-Fenster bieten durch die Verwendung von modernen Kunststoffen eine gute Stabilität und sind somit äußerst langlebige Fenster.
Die Anschaffungskosten sind im Vergleich zu Fenstern aus anderen Materialien kostengünstig. Die Kosten für die Instandhaltung sind
ebenfalls gering. Kunststoff-Fenster verfügen über sehr gute Dämm- und Schallschutzeigenschaften. Sie sind licht- und farbbeständig.
Kunststoff-Fenster gibt es in einer sehr großen Auswahl an unterschiedlichen Farben, Größen, Formen und Ausführungen.
Hochwertige Kunststoff-Fenster made in Germany
Unsere Kunststoff-Fenstersysteme
Die Konstruktion des Fenstersystems ist entscheidend für Wärmedämmung, Schallschutz und Einbruchschutz Ihres neuen Kunststoff-Fensters. Die Fenstersysteme des Herstellers FeBa bieten für jeden Einsatzzweck und jeden Anspruch die passende Lösung.
Universal-Fenstersystem NovoLife 76 AD
„Perfekt für Neubau und Sanierung“
Mit dem Fenstersystem NovoLife kommen Sie in den Genuss eines langlebigen, qualitativ hochwertigen Fensters mit exzellenter Performance in puncto Wärmedämmung, Schallschutz und Einbruchhemmung. Ein Kunststoff-Fenster mit Mehrwert beim Thema Energieeffizienz sowie herausragender Ästhetik.

Technische Daten
Multi-Fenstersystem Novolife 76 MD
„Perfekt für Neubau und Sanierung“
Das Fenstersystem FeBa NovoLife 76 MD bietet dank Mitteldichtung das Plus an Wärmedämmung, Schallschutz und Einbruchschutz. Bei diesem Fenstersystem gibt es neben den Dichtungen innen und außen am Fensteranschlag zusätzlich eine dritte Dichtungsebene, die das Eindringen von kalter Luft, Wasser und Feuchtigkeit in die inneren Profilkammern verhindert.

Technische Daten
Premium-Fenstersystem Novolife 88 MD
„Perfekt für Neubau und Sanierung“
Für höchste Ansprüche an Energieeffizienz, Schallschutz und Einbruchschutz empfehlen wir das Mitteldichtungssystem NovoLife 88. Dank Glasstärken bis 58 mm erfüllt dieses Kunststoff-Fenster in Kombination mit einer Dreifachverglasung spielend leicht den Passivhausstandard. Das 7-Kammersystem mit 88 mm Profiltiefe ist optisch und funktional ein echtes Premiumfenster.

Technische Daten
Weitere Modelle und Ausführungen von Kunststoff-Fenstern
Unter dem nachfolgendem Link können Sie sich einen Überblick über die gesamte Produktpalette an Kunststoff-Fenstern unseres Zulieferers FeBa verschaffen. Hier bleiben keine Wünsche an Form und Farbe offen.
Sichere Kunststoff-Fenster: Schutz vor Einbrüchen
Einbrüche in das eigene Heim sind nicht nur mit dem Verlust von materiellen Werten und Sachbeschädigung verbunden, sondern auch ein
gewaltsamer Einbruch in die Privatsphäre. Viele Betroffene haben in der Folge Angstzustände oder sind gar auf Jahre hinaus traumatisiert.
Bei der Entscheidung für neue Fenster sollten Sie daher auf ausreichenden Einbruchschutz achten, um sich und Ihre Lieben zu schützen.
Beim Thema Einbruchsicherheit sollten Sie sich in jedem Fall für geprüfte Fenster entscheiden. Bei diesen Versuchen werden Einbrüche nach
einem vorgegebenen Ablauf mit verschiedenen Werkzeugen nachgestellt. Je nachdem, wie lange das Fenster diesem Einbruchsversuch widersteht,
wird es in unterschiedliche Widerstandsklassen eingeteilt. Da die Anforderungen und Prüfungen in einer europäischen Norm festgelegt sind,
tragen die Klassen die Abkürzung RC für Resistance Class.
Generell gilt: Je länger es aufgrund der sicherheitstechnischen Bauteile dauert, ein Fenster aufzuhebeln, umso höher die erlangte
Widerstandsklasse. Hier finden Sie eine kurze Beschreibung der Klassen RC1N, RC2N und RC2:
Klasse RC1N
Das Element soll einem Eindringen mit einem Schraubendreher oder durch Anwendung von stumpfer Gewalt standhalten.
Klasse RC2N
Das Element soll einem Eindringen mit Schraubendreher, Zange oder Keil 3 Minuten lang standhalten.
Klasse RC2
Das Element soll einem Eindringen mit Schraubendreher, Zange oder Keil 3 Minuten lang standhalten. Weiterhin soll das Einschlagen der Scheibe durch eine zusätzliche Sicherheitsverglasung verhindert werden.
Mehr Sicherheit mit unseren Kunststoff-Fenstern

Zuverlässiger Einbruchschutz mit der FeBa-Kralle

Schützen Sie sich und Ihre Familie mit diesem einzigartigen, einbruchhemmenden Sicherheitssystem für Ihre Fenster: Zwei wesentliche Elemente des Beschlags, der Pilzzapfen und der Schwenkriegel, werden fest miteinander verkrallt. Die FeBa-Kralle gehört exklusiv und ohne Aufpreis zur Standardausstattung unserer Kunststoff-Fenster von FeBa.
Die exklusive, von FeBa gemeinsam mit SIEGENIA AUBI entwickelte FeBa-Kralle bietet in Verbindung mit hochwertigen, selbstregulierenden Beschlägen bereits in der Standardausstattung der FeBa-Fenster einen hervorragenden Einbruchschutz. Die Polizei empfiehlt für Privatwohnungen mindestens Fenster der Widerstandsklasse RC2. Selbstverständlich können wir diese und noch höherwertige Sicherheitsausstattungen für jedes FeBa-Fenster erfüllen. Gerne beraten wir Sie unverbindlich. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Übersicht der Sicherheitsvorkehrungen
FeBa Sicherheitsstufe 1
Enthält einen einbruchhemmenden Beschlag, wie er bei einer RC1N Prüfung zum Einsatz kommt, die FeBa Kralle und einen Anbohrschutz.
Außerdem verfügt diese Stufe über ein Standard-Glas und -Griff.
FeBa Sicherheitsstufe 2
Enthält einen einbruchhemmenden Beschlag, wie er bei einer RC2N /RC Prüfung zum Einsatz kommt, die FeBa Kralle und einen Anbohrschutz.
Außerdem verfügt diese Stufe über ein Standard-Glas und -Griff.
FeBa safeTRI plus
Kennzeichnet sich durch einen einbruchhemmenden Beschlag wie er bei Prüfung RC2N / RC2 zum Einsatz kommt. Das Modell hat die FeBa-Kralle
integriert und verfügt über Anbohrschutz, VSG 6mm Glas außen und einen Druckknopf-Griff für extra Schutz.
RC2N Highprotect
Diese Sicherheitsstufe wird von der Kriminalpolizei empfohlen. Das Modell verfügt über einen RC2 Beschlag, die FeBa-Kralle, einen
abschließbaren Griff, Anbohrschutz und Glasverklebung. Im Blendrahmen befindet sich ein Etikett zur Kennzeichnung. Es handelt sich
um ein einbruchhemmendes Fenster nach DIN EN 1627ff.
RC2 Highprotect
Diese Sicherheitsstufe wird von der Kriminalpolizei empfohlen. Das Modell verfügt über einen RC2 Beschlag, die FeBa-Kralle, einen
abschließbaren Griff, Anbohrschutz, P4A Glas außen und Glasverklebung. Im Blendrahmen befindet sich ein Etikett zur Kennzeichnung.
Es handelt sich um ein einbruchhemmendes Fenster nach DIN EN 1627ff.
Im folgenden Video wird auf sehr eindrucksvolle Weise veranschaulicht, wie gut die Kunststoff-Fenster der Firma FeBa gegen Einbrüche schützen. Sehen Sie im direkten Vergleich, wie einfach Fenster ohne ausreichendes Sicherheitskonzept aufgehebelt werden können und wie effektiv FeBa-Fenster dagegen dem Aufhebeln standhalten.
Energiesparen: Selbstverständlich energieeffizient
Gesetzliche Vorgaben, wachsendes Umweltbewusstsein in der Gesellschaft sowie steigende Energiepreise haben in den vergangenen
Jahren viele Innovationen in der Fenstertechnik vorangetrieben. Auch FeBa bietet ein Sortiment an energieeffizienten Fenstern,
die die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) bei weitem übertreffen und sowohl für eine energetische Fenstersanierung
als auch für den Neubau und bis hin zu Passivhäusern bestens geeignet sind.
In vielen alten Häusern finden sich noch Einfachverglasungen, die in puncto Wärmeverlust um ein Vielfaches schlechter sind als moderne
Mehrfach-Isolierglasfenster mit wärmedämmenden Fenstersystemen. Ein Gespräch über die möglichen Einsparungen durch den Austausch Ihrer
alten Fenster lohnt sich in jedem Fall. Sprechen Sie uns gerne an!
Ein FeBa-Fenster ist auf Energieeffizienz getrimmt:
Mit FeBa-Fenstern sind Sie in puncto Energieeinsparverordnung auf der sicheren Seite. Alle erfüllen mindestens die gesetzlichen Vorgaben für die Wärmedämmung. Mit entsprechenden Glasaufbauten und Fenstersystemen kann ein FeBa-Fenster jederzeit auch Passivhaus-Standard erreichen. Orientierung bietet der Wärmedurchgangswert U, der in Watt pro Quadratmeter mal Kelvin (W/m²K) angegeben wird.
Wärmedämmung bei Fenstern
Niedriger U-Wert bedeutet bessere Wärmedämmung
Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) ist ein im Bauwesen gebräuchlicher Wert, mit dem der Wärmeverlust eines Quadratmeters eines
Bauteils innerhalb einer definierten Zeit bei einem Temperaturunterschied von 1 Kelvin beschrieben wird. Materialdicke und Wärmeleitfähigkeit
sind die maßgeblichen Einflussfaktoren auf den U-Wert.

Fenster mit Schallschutz sorgen für Ruhe und Entspannung
Zu viel Lärm stresst und kann auf Dauer krank machen. Nicht umsonst gibt es strenge Vorschriften für die maximale Schallbelastung am Arbeitsplatz. FeBa-Schallschutzfenster halten übermäßigen Lärm draußen. Sie sorgen für konzentriertes Arbeiten sowie ruhiges und erholsames Wohnen und tragen somit zu unserer Gesundheit bei. Bereits in der Standardausstattung mindern sie den Schall bis 32 dB (A). Ist ein höheres Schalldämmmaß gewünscht, kann dies über spezielle Schallschutzgläser gewährleistet werden.

Schallschutzklassen für Fenster
Es gibt 6 Schallschutzklassen für Fenster. Sie geben Auskunft darüber, um wieviel Dezibel ein Fenster den eindringenden Schall mindert, wobei Schallschutzklasse 6 den höchsten Dämmwert besitzt. Die Anforderungen an die einzelnen Klassen und die Prüfvorschriften regelt die VDI-Richtlinie 2719. Ein Schallschutzfenster mit einem Schalldämmmaß von 35 dB (A) vermindert also den Schall um 35 dB (A).

Weitere Fragen zu Kunststoff-Fenstern? – Wir wissen die Antwort und helfen gerne weiter.
Sollten noch Fragen zum Thema Kunststoff-Fenster offen geblieben sein, dann nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Nutzen Sie einfach unseren Rückruf-Service oder schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Schauen Sie bei uns vorbei: Persönliche Fenster-Beratung durch unser Fachpersonal
Schauen Sie auch gerne bei uns in Düsseldorf-Reisholz auf der Nürnberger Straße 19 vorbei. Bei einem persönlichen Gespräch mit einem unserer
Fenster-Experten lernen Sie unsere Fenster kennen und verschaffen sich einen Eindruck von der hohen Qualität unserer Produkte. Schauen Sie bei
GlasConzept vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Bitte vereinbaren Sie dafür vorab kurz telefonisch oder per Email einen Termin mit uns, damit wir uns ausgiebig Zeit für Sie nehmen können.
Quelle der auf dieser Seite gezeigten Texte und Bilder: FeBa Fensterbau GmbH
„Der Fenstereinbau neuer Kunststoff-Fenster kommt in der Region Düsseldorf vom Fensterbauer-Fachbetrieb & Glaserei GlasConzept.“
Erkrath, Ratingen, Neuss, Duisburg, Krefeld, Mönchengladbach, Leverkusen, Köln, Solingen, Langenfeld, Hilden, Monheim und Umgebung.